1_Cat_DE_Apprenticeship
Junior Group
Um die Zusammenarbeit zwischen den technischen und kaufmännischen Auszubildenden sowie den dualen Studenten zu fördern, wurde 2020 die Junior Group ins Leben gerufen – RATIONALs eigene Azubi-Firma. Diese produziert und vertreibt Grills sowie Zubehör.
Durch eigenständiges Arbeiten übernehmen die Mitglieder der Junior Group Verantwortung, treffen Entscheidungen und tragen aktiv zum gemeinsamen Erfolg bei.
Die technischen Auszubildenden kümmern sich in der Lehrwerkstatt um die gesamte Herstellung des Grills. Im kaufmännischen Bereich wird die Arbeit in ein strategisches und ein operatives Team unterteilt. Das strategische Team ist für langfristige Projekte wie Marketing und Eventplanung verantwortlich, während das operative Team das Tagesgeschäft organisiert, beispielsweise die Rechnungserstellung, die Abholung der Grills und die Pflege des Kassenbuchs.
Soziale Projekte
Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung bei RATIONAL ist das gesellschaftliche und soziale Engagement. Wir haben zum Ziel, dass jeder Auszubildende im Laufe des Programms mindestens einmal an einem sozialen Projekt teilnimmt und einen Beitrag für die Region leistet.
Zudem fördern soziale Projekte die Teamentwicklung und den Zusammenhalt, bringen Abwechslung in den Arbeitsalltag und ermöglichen neue Einblicke in andere Tätigkeitsfelder außerhalb der Industrie. Diese Erfahrungen sind nicht nur für die berufliche, sondern auch für die persönliche Entwicklung von großem Wert. In der Vergangenheit wurden beispielsweise Zäune für einen Reiterhof in der Umgebung errichtet und gestrichen, oder eine Gartenhütte für das Spielzeug des Kindergartens gebaut. Für einen Lebenshof wurden innerhalb eines Freiwilligentages in inklusiven Teams Hochbeete errichtet, das Gartenhaus gestrichen und große Unterstellmöglichkeiten für die dort lebenden Tiere aufgebaut.
Das Feedback der Auszubildenden ist durchweg begeistert. Besonders geschätzt wird die Möglichkeit, kreativ an Projekten zu arbeiten, neue Leute kennenzulernen und gleichzeitig etwas Sinnvolles zu tun – Menschen und Tieren zu helfen macht den Einsatz zu einer besonders erfüllenden Erfahrung.
Integration in der Ausbildung
Auch das Thema Integration spielt für RATIONAL eine entscheidende Rolle. So wurde 2015 erstmals der Ausbildungsberuf Fachkraft für Metalltechnik in der Einstiegsqualifikation angeboten. Mit diesem Ausbildungsberuf ermöglicht RATIONAL jedes Jahr zwei bis vier jungen Menschen mit verschiedensten Hintergründen den Einstieg in die Berufswelt. Damit sichern wir nicht nur den Fachkräftenachwuchs , sondern stärken auch die kulturelle Vielfalt und gewinnen motivierte Auszubildende. Um die Auszubildenden individuell zu fördern und eventuelle Sprachbarrieren zu überwinden, können sie beispielsweise an Sprachkursen teilnehmen und werden auch über die klassische Ausbildung hinaus von unseren Ausbildern unterstützt. Nach der abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik haben die Auszubildenden zudem die Möglichkeit, ihre Ausbildung um ein weiteres Jahr zu verlängern. So erlangen sie dann die erfolgreiche Ausbildung zum Industriemechaniker.
Durch die hervorragende Arbeit und das Engagement des Ausbilderteams, konnte RATIONAL 2022 den Integrationspreis der Regierung von Oberbayern gewinnen.